top of page

MailWire - Email And SMS Marketing Services

Last Updated: 05.03.2025

1. Einleitung

Willkommen bei Mailwire! Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen – im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem California Consumer Privacy Act (CCPA) sowie weiteren relevanten Datenschutzvorschriften.

2. Welche Daten wir erheben

Wir erfassen folgende Arten von Daten:

  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensangaben, Rechnungsinformationen.

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen sowie Ihr Nutzungsverhalten in Bezug auf unsere Dienste.

  • Marketingdaten: Leistungskennzahlen von E-Mail- und SMS-Kampagnen, Öffnungsraten und Interaktionsstatistiken.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungen.

  • Verbesserung der Nutzererfahrung sowie Optimierung von E-Mail- und SMS-Kampagnen.

  • Versand von dienstleistungsbezogenen Mitteilungen sowie Marketing-E-Mails (sofern Sie eingewilligt haben).

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten und zur Verhinderung von Betrug.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (DSGVO)

Gemäß Art. 6 DSGVO verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – Wenn Sie unseren Diensten zustimmen und Marketingmitteilungen akzeptieren.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – Um Ihnen unsere Dienste bereitstellen zu können.

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – Bei Erfordernis zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – Zur Verbesserung unserer Angebote und zur Gewährleistung der Sicherheit.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich:

  • An Drittanbieter (z. B. Zahlungsdienstleister, Analyseplattformen), soweit erforderlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen.

  • An Behörden, sofern gesetzlich vorgeschrieben.

  • An Partnerunternehmen, die bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen – stets unter Beachtung der DSGVO-Vorgaben.

6. Internationale Datenübermittlungen (DSGVO)

Falls personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR übertragen werden, gewährleisten wir den Schutz durch:

  • Standardvertragsklauseln (SCCs), genehmigt von der Europäischen Kommission.

  • Angemessenheitsbeschlüsse für Länder mit angemessenem Datenschutzniveau.

  • Weitere zulässige Rechtsmechanismen im Sinne der DSGVO.

7. Speicherdauer der Daten

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies erforderlich ist:

  • Zur Erbringung unserer Dienste.

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

  • Für berechtigte geschäftliche Interessen.
    Nach Ablauf dieser Zwecke werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können falsche Daten berichtigen lassen.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen.

  • Widerruf der Einwilligung – Sie können Ihre Einwilligung in die Verarbeitung für Marketingzwecke jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: info@mailwire.org.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien im Einklang mit den Anforderungen der DSGVO. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, unter anderem:

  • Verschlüsselung sensibler Daten.

  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

  • Zugriffskontrollen auf personenbezogene Daten.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und durch ein aktualisiertes Datum kenntlich gemacht.

12. Kontakt

Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder zur DSGVO kontaktieren Sie uns bitte unter:
Mailwire – E-Mail-Marketing-Dienstleistungen
Schaufelbergerstrasse 33


info@mailwire.org

bottom of page